
Im neuen Glanz erstrahlt der Eingangsbereich zur Alten Halle

Das Zusammentreffen unseres Schuljubiläums mit den Olympischen Sommerspiele vor 50 Jahren in München hat die Fachschaft Sport zum neuen Erscheinungsbild inspiriert. Jetzt den ganzen Bericht lesen »
1. Platz beim Wettbewerb “Schüler bauen Roboter”
Johanna Dörfler, Valentin Achterling und Benno Haas haben mit ihrem “Sumo-Roboter” den 1. Platz beim Wettbewerb “Schüler bauen Roboter” bekommen.
Latein-Video der Unterstufe!

Im Schuljahr 2022/23 haben einige Latein-Schüler*innen der Unterstufe Großes gewagt: Sie haben ein Video gedreht, mit dem sie beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Team Schule“ teilnehmen. Jetzt den ganzen Bericht lesen »
Colors Revolt – Trinationales Jugendprojekt (2. Teil – Stettin)

8 Schülerinnen und Schüler aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe nehmen teil an dem Projekt „Colors Revolt – Aufstand der Farben“, welches deutsche, tschechische und polnische Jugendliche zusammen bringt, um über Graffitikunst und Theaterperformance miteinander in Kontakt zu kommen. Dieses Projekt von der Jugendbildungsstätte Babenhausen in Zusammenarbeit mit dem Theaternetzwerk Coij sowie dem Team des Jugendpalasts in Stettin findet jeweils für 5 Tage in Babenhausen, Stettin und Prag statt. Jetzt den ganzen Bericht lesen »
GarsControl löst erstmals Ticket für das Europafinale

Garser Robotics-Team holt im Deutschlandfinale den 3. Platz
Wie weit wird die Reise noch gehen? Das Robotics-Team „GarsControlSenior“ des Gymnasiums Gars unter Leitung von Oberstudienrat Marco Grees hat am Wochenende in Siegen/NRW an das bisherige Leistungsniveau anknüpfen können und nach einem 2. Platz in der Vorrunde in Regensburg nun im Deutschlandfinale den 3. Platz erringen können. Damit qualifizierte sich das Team für das Zentraleuropafinale Ende dieses Monats im Dresdener Flughafen. Jetzt den ganzen Bericht lesen »
G’day – a really good day in Gars

(G’day – australisch für „Guten Tag“)
Die Fachschaft Englisch veranstaltet ihren ersten ‚Englischen Nachmittag‘ am Gymnasium Gars
“Would you like to hear the real Glaswegian accent?” “When you go south it gets cooler!” “Dumplings and roast pork aren’t exactly a healthy diet either, are they?” “There are no school buses – all the pupils are driven to school by their parents!” Jetzt den ganzen Bericht lesen »
Großer Erfolg für die Robotics-Teams von GarsControl

Die 2 Wettbewerbsteams GarsControlJunior und GarsControlSenior sind am Samstag den 14.1. in Regensburg in der First-Lego-League angetreten und haben beachtliche Erfolge erzielt. Jetzt den ganzen Bericht lesen »
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen …

… aber nur, wenn die Lehrer*innen des GGs in die Pedale treten….
Mit einer spektakulären Weihnachtsaktion, die unter der Federführung des Physiklehrers Herrn Griebling realisiert wurde, erradelten die Lehrer und Lehrerinnen des Gymnasiums Gars einen Betrag von 4.000 Euro für die Wasserburger Tafel. Jetzt den ganzen Bericht lesen »