Neuaufnahme 2023

Sehr geehrte Eltern,

für Ihr Kind kommt 2023 der Übertritt an das Gymnasium in Frage? Und deshalb würden Sie gerne das eine oder andere zum Gymnasium allgemein oder zum Gymnasium Gars näher interessieren? Dann sind Sie hier richtig!

Übertrittsabend

Am Mittwoch, 22.03.2023, wird in diesem Schuljahr ab 18.00 Uhr unserer Informationsabend zum Übertritt an das Gymnasium stattfinden. Während in der Neuen Halle Sie als Eltern von der Schulleitung Informationen zum Gymnasium allgemein und zum Gymnasium Gars im Besonderen erhalten, gibt es für Ihre Kinder ein Parallelprogramm, das schon einmal einen kleinen Eindruck vom vormittäglichen Unterrichtsbetrieb am Gymnasium und auch vom Zusatzangebot am Nachmittag wie z. B. dem Wahlunterricht Robotics vermittelt. Bringen Sie also Ihre Kinder unbedingt zur Infoveranstaltung mit!

Schulhausführungen

Nachdem sich die Führungen durch das Gymnasium Gars in Kleingruppen durch Mitglieder der Schulleitung inzwischen großer Beliebtheit erfreuen, wollen wir diese auch im Jahr 2023 im Umfeld des Übertrittsabends wieder anbieten. Als Termine stehen zur Wahl:

Dienstag, 07.03., Donnerstag, 09.03., Dienstag, 14.03., Donnerstag, 16.03., Dienstag, 21.03., Donnerstag, 23.03., Dienstag, 28.03., Donnerstag, 30.03., Dienstag, 18.04., Donnerstag, 20.04., Dienstag 25.04., Donnerstag, 27.04.23.

Beginn ist immer um 14.30 Uhr, Treffpunkt der kleine Biergarten vor der Cafeteria, also vom Busparkplatz an der Gärtnerei vorbei durch das Tor auf das Schulgelände und dort dann gleich links. Bitte melden Sie sich unbedingt vorher per Mail oder telefonisch unter Angabe der genauen Personenzahl bei uns an!

Einschreibung

Auf Grund der besonderen Situation in den letzten Jahren hatten wir es den Eltern freigestellt, ob sie ihr Kind persönlich bei uns anmelden wollten und eher eine online-Anmeldung empfohlen. Diese Regelung hat sich so gut bewährt, dass wir diese auch in diesem Jahr beibehalten wollen, zumal wir ohnehin noch nicht wissen, wie die Dinge sich entwickeln werden.

Auch im Jahr 2023 müssen Sie also Ihr Kind nicht persönlich bei uns anmelden. Folgen Sie dieser Anleitung, dann ist die Neuanmeldung problemlos möglich, auch ohne dass Sie zu uns in die Schule kommen.

Sollten Sie allerdings technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung haben oder Unterstützung dabei brauchen, haben Sie noch Fragen grundsätzlicher Art oder benötigen Sie Beratung, dann wenden Sie sich bitte per Mail (neuanmeldung[at]gymnasiumgars.de – bitte [at] entsprechend durch @ ersetzen) oder telefonisch an uns (08073-9193-0). Bei Bedarf können auch persönliche Gespräche oder eine Neuanmeldung vor Ort erfolgen, wenn Sie dazu vorher einen Termin mit uns vereinbaren.

Im Normalfall gehen Sie so vor:

Gehen Sie gleich von dieser Homepage zur Online-Anmeldung, indem Sie unten den Button „Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anmeldung“ anklicken. Füllen Sie die Formulare aus, die Sie benötigen (Offene Ganztagsschule und Beitritt zum Förderverein sind ja freiwillig), drucken Sie abschließend die vom Programm bedarfsgerecht im pdf-Format bereitgestellten Unterlagen aus und unterschreiben Sie diese. Die Online-Anmeldung ist bereits ab jetzt möglich.

 

Senden Sie

  • die ausgedruckten und unterschriebenen Dokumente der Online-Anmeldung,
  • das Übertrittszeugnis im Original(ggf. vorher für sich selbst kopieren)
  • eine Kopie der Geburtsurkunde,
  • ein Passbild für den Busausweis (falls erforderlich)

per Post an das Gymnasium Gars, Tassilostraße 1, 83536 Gars am Inn. Senden Sie uns die Unterlagen so bald wie möglich zu, sie sollten am besten spätestens am Mittwoch der offiziellen Einschreibewoche vom 08. bis 11.5.2023 bei uns eingehen, damit ggf. noch Zeit für Rückfragen bleibt.

Für die Landratsämter Rosenheim, Erding und Ebersberg können die Erfassungsbögen für den Schulbus nicht über unsere online-Anmeldung ausgefüllt werden. Sie müssen ggf. im Internet unter „Erfassungsbogen Landkreis Rosenheim“ oder entsprechend suchen und kommen dann auf der Seite des jeweiligen Landratsamtes zu diesem Formular.

Wie schon gesagt: Bei Fragen oder Problemen rufen Sie uns gerne an, auch wenn Sie nur die Gewissheit haben wollen, dass alles gut geklappt hat und Ihr Kind definitiv bei uns angemeldet ist.

Ein evtl. erforderlicher Probeunterricht wird am Dienstag, 16.5., Mittwoch, 17.05., und Freitag, 19.05.2023 jeweils am Vormittag durchgeführt.

 

Viele Grüße

Schulleitung und Sekretariat des Gymnasiums Gars

 

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anmeldung!

Unsere Datenschutzhinweise finden sie hier.

  • Die Einschreibung für die Offene Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung) findet ebenfalls im oben angegebenen Zeitraum statt.
  • Bei einer Neuaufnahme in höhere Jahrgangsstufen wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat!
  • Eine Übersicht zum Zweigangebot sowie Informationen zu Latein als 1. Fremdsprache aus dem Vortrag des Informationsabends finden Sie hier.