Ausbildungsrichtungen
Der unten abgebildeten Tabelle können Sie das Fächerangebot am Gymnasium Gars je nach gewählter Ausbildungsrichtung entnehmen:
11/12 |
Oberstufe: Wahl der Fächer nach den Vorgaben der Schulordnung |
|||
Humanistischer |
Sprachlicher |
Naturwissenschaftlich- |
Wirtschafts- |
|
10 |
L E Gr |
L E F |
E L C Inf |
E L WR WInf Soz |
9 |
L E Gr |
L E F |
E L C Inf |
E L WR WInf Soz |
8 |
L E Gr |
L E F |
E L C |
E L WR WInf |
7 |
L E |
L E |
E L |
E L |
6 |
L E |
L E |
E L |
E L |
5 |
L |
L oder E |
E |
E |
L = Latein, E = Englisch, F = Französisch,
Gr = Griechisch, C = Chemie, Inf = Informatik
WR = Wirtschaft/Recht, WInf = Wirtschaftsinformatik, Soz = Sozialkunde
Angegeben sind nur die für den jeweiligen Zweig charakteristischen Fächer.
(Ein Wechsel der Fremdsprachenfolge L/E bzw. E/L ist auch später noch möglich.)
Folgende Pflichtfächer werden darüber hinaus in den einzelnen Jahrgangsstufen unterrichtet:
Religionslehre oder Ethik, Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Sport: 5 bis 10
Erdkunde: 5, 7, 8, 10
Chemie (in den sprachl. Zweigen): 9 und 10
Biologie: 8 bis 10
Physik: 8 bis 10
Natur u. Technik (inkl. Informatik): 5 bis 7
Wirtschaft/Recht (wenn nicht WWG-Zweig): 9 und 10
Geschichte: 6 bis 10
Sozialkunde (wenn nicht WWG-Zweig): 10