Obstverkauf in der Pause

Am Dienstag, den 05.03.2024, verkauften wir vom AK Zeichen Setzen in der großen Pause selbst gemachte Obstsalate und Käsezöpfe. Das Obst wurde von der Fa. Scherer gespendet und die Backwaren haben wir vom Bäcker Inninger zu einen Vorzugspreis erhalten. Die Aktion wurde von vielen Schülern und Schülerinnen genutzt und wir haben 130 Euro Gewinn gemacht. Dieses Geld wird wieder einem guten Zweck zugeführt.

Das Verkaufen hat uns sehr Spaß gemacht, wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

Euer AK Zeichen Setzen

Raiffeisenbank unterstützt die Wettkampfteams von GarsControl

Die Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG unterstützt das überaus erfolgreiche Robotics Team „GarsControl“ des Gymnasium Gars mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Bolyai-Wettbewerb Mathematik

Beim Bolyai-Wettbewerb gilt es als Team 14 Aufgaben innerhalb von 60 Minuten bestmöglich zu lösen. Traditionell wird dieser Wettbewerb am Gymnasium Gars als Wettstreit unter den 6. Klassen ausgetragen. Nachdem wir in diesem Schuljahr zum ersten Mal einen Mathe-Pluskurs anbieten konnten, fand sich hier zusätzlich eine Mannschaft aus der 8. Jahrgangsstufe zusammen, um sich der Herausforderung zu stellen. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Download zum Zweigwahlabend

Hier finden Sie die Übersicht über die möglichen Zweige sowie die dazugehörigen Stundentafeln: Download (PDF-Datei)

Deutsch-französischer Tag 2024

Am 22. Januar 2024 fanden im Rahmen der Journée Franco-Allemande  ein Crêpesverkauf und ein französisches Fotoshooting zum Thema „Olympia 2024- PARIS“ in der Aula unserer Schule statt. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

„Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball

Am 09. und 10.01.24 haben für uns die ersten Wettkämpfe beim Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ unserer Neigungsgruppen stattgefunden. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Präsenzunterricht am Donnerstag, 18.01.2024

Nach derzeitigem Stand findet am Donnerstag, 18.01.2024, an allen öffentlichen Schulen im Landkreis Mühldorf a. Inn wieder Präsenzunterricht statt.

Erfolgreiches Wochenende für Garser Roboticsteams

„3-2-1 – Voi Gars!“ hallte es durch die OTH Regensburg, als die beiden Garser Mannschaften das Finale in Regensburg unter sich ausfuhren

 

Gars – Wieder einmal haben Garser Gymnasiasten am vergangenen Wochenende in der First-Lego-League (FLL) in Regensburg beachtliche Erfolge erzielt und ziehen nun gemeinsam in eines der 5 Deutschlandfinals ein. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Distanzunterricht am Mittwoch, 17. Januar 2024

Auf Grund der Warnung vor extremem Eisregen und den damit verbundenen Einschränkungen für die Schülerbeförderung und den übrigen Straßenverkehr hat das Staatliche Schulamt Mühldorf a. Inn entschieden, den Präsenzunterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Mühldorf a. Inn am Mittwoch, den 17.01.2024, durch Distanzunterricht zu ersetzen. 

Vor diesem Hintergrund muss auch der für den Abend geplante Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 6 bis 12 verschoben werden. Dieser findet nun voraussichtlich am 31. Januar 2024 statt.

Eine Notbetreuung wird an unserer Schule angeboten. Weitere Informationen wurden über das Elternportal versandt.

Nistkästen bauen und Fische essen

6. Jahrgangsstufe kämpft gegen die Wohnungsnot in unseren Gärten

 

Im Akkord wurden 105 Sozialwohnungen zusammengezimmert, in denen künftig junge Vogelpärchen hoffentlich zahlreich mietfrei Quartier beziehen können, um dort ihren Nachwuchst aufzuziehen. Blaumeisen, Kohlmeisen oder Spatzen werden sich hoffentlich über diese Angebot freuen. Jetzt den ganzen Bericht lesen »