Die offizielle Verabschiedung von Schulleiter Herrn Fuchs begann mit einem musikalischen Auftakt der Bläser unter der Leitung von Martin Gutensohn. Der stellvertretende Schulleiter Herr Zwirglmaier begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, das Kollegium und die Schülervertreter. Persönliche Grußworte sprachen MdB Sandra Bubendorfer-Licht und MdB Stephan Mayer, während Landrat Maximilian Heimerl die langjährige Zusammenarbeit und insbesondere Herrn Fuchs’ Einfluss auf das neue Hauptgebäude hervorhob.
Musikalisch beeindruckte der Große Chor unter Leitung von Frau Volkmann-Ziche mit „Adiemus“, und Frida Kern an der Harfe, begleitet von Stefan Christofori, setzte besondere Akzente. Ministerialbeauftragter Richard Rühl würdigte in seiner Laudatio Herrn Fuchs’ beruflichen Werdegang und zeichnete ihn als „Ikone“, bevor er die Ruhestandsurkunde überreichte. Ein humorvoller Höhepunkt war die Verleihung des Sozialpreises „Der Goldene Fuchs“ durch Sandra Inninger und Stefan Otter, der zukünftig jährlich an engagierte Schüler oder Lehrkräfte verliehen werden soll.
Schülervertreterin Hannah Schönfelder verabschiedete Herrn Fuchs mit emotionalen Worten, und der Personalrat würdigte seine 18-jährige Tätigkeit mit humorvollen Anspielungen auf seine Rolle als „Baumeister“. In seiner Schlussrede bedankte sich Herr Fuchs bei allen Weggefährten und äußerte seine Zuversicht, dass das Gymnasium Gars auch unter neuer Leitung weiter aufblühen werde. Reich beschenkt mit kreativen Abschiedsgaben jeder Jahrgangsstufe und unzähligen Fähnchen, auf denen persönliche Grüße der Schüler standen, verabschiedete sich Herr Fuchs von der Schulgemeinschaft in einem würdigen und bewegenden Rahmen.