Lern- und Lebensraum GG

Das Gymnasium Gars
Das Bewusstsein, dass zu Rechten auch Pflichten, dass zu Freiheiten auch Grenzen gehören, wird den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Gars von allen am Erziehungsprozess Beteiligten vorgelebt und vermittelt. Dabei verlassen wir uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten im Sinne einer konstruktiven Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule.
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten sind zentraler Bestandteil des Schulbetriebes und haben einen wesentlichen Einfluss auf den täglichen Ablauf und die Lernatmosphäre. Hier finden Sie unsere Zeiten:
08:00 bis 08:45 Uhr: 1. Stunde
08:45 bis 09:30 Uhr: 2. Stunde
09:30 bis 09:40 Uhr: Kleine Pause
09:40 bis 10:25 Uhr: 3. Stunde
10:25 bis 11:10 Uhr: 4. Stunde
11:10 bis 11:30 Uhr: Große Pause
11:30 bis 12:15 Uhr: 5. Stunde
12:15 bis 13:00 Uhr: 6. Stunde
13:00 bis 14:00 Uhr: Mittagspause bzw.
13:15 bis 14:00 Uhr: 7. Stunde (i.d.R. nur Wahlunterricht)
14:00 bis 14:45 Uhr: 8. Stunde
14:45 bis 15:30 Uhr: 9. Stunde
15:30 bis 16:15 Uhr: 10. Stunde
16:15 bis 17:00 Uhr: 11. Stunde (nur Dienstag und Donnerstag)
Schulbus
Die Landratsämter bieten auf ihren Internet-Präsenzen Informationen zum Thema Schülerbeförderung und teilweise auch die Anträge auf Kostenfreiheit des Schulweges online an:
Das Schulbusteam des Elternbeirats erreichen Sie direkt per E-Mail unter schulbus@
Informationen zu den Schulbussen finden die Schülerinnen und Schüler am Schwarzen Brett vor dem und im Sekretariat.
Bei Fragen und Wünschen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Informationen zur Oberstufe
Oberstufenkoordinatoren: StDin Cora Gierse und StD Johann Obermaier
Qualifizierungsphase 2024/2026
W-Seminar-Angebot für die Oberstufe 2024/2026
Leistungsfächer für die Oberstufe 2024/2026
- Englisch
- Latein
- Biologie
- Chemie
- Geschichte
- Sport