Arbeitskreis

AK Politik

Diskussion in einem Auditorium mit vielen Zuhörern

Im AK Politik darf sich ab der 8. Jahrgangsstufe jeder engagieren, der Interesse am Weltgeschehen, aber und vor allem auch an der deutschen Politik hat. Gerade aktuell leben wir in sehr spannenden Zeiten, in denen es tagtäglich neue Nachrichten quasi „regnet“. Es ist also wichtig, Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren – und genau dafür bietet der AK Politik genügend Möglichkeiten.

Im Team werden Projekte geplant und gemeinsam umgesetzt, wobei jeder dabei die Möglichkeit hat, eigene Projektideen einzubringen. Wir treffen uns an jedem ersten Montag im Monat in der Großen Pause

Projekte, Aktionen, die wir bisher mitgestaltet haben, sind z.B. die Junior- sowie Schülersprecherwahlen, Plakataktionen wie vor der Europawahl, Podiumsdiskussionen mit Politikern oder auch eine Fahrt in den Bayerischen Landtag.

Geplant sind weiterhin Aktionen zu aktuellen Themen wie gerade zur Bundestagswahl (Plakate, Politikcafé), aber auch die Teilnahme am Projekt „Schule ohne Rassismus – „Schule mit Courage“ sowie an Planspielen.

Weitere
Wahlunterrichte