Politikverdrossenheit? Von wegen…

Neuauflage der „GroKo“, „Schwarz-Grün“ oder fällt die „Brandmauer“ doch? Hat Olaf Scholz den Umfragen zum Trotz gegenüber Friedrich Merz in der Kanzlerfrage noch eine Chance? Wie schneidet die AfD ab? Ziehen FDP, Linke und BSW in den Bundestag ein? Fragen über Fragen. Selten wurde ein Wahlkampf so polarisierend geführt wie bei der diesjährigen Bundestagswahl. Ebenso kontrovers diskutierten die Schüler des Gymnasiums Gars im Politikunterricht. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Bolyai – Sieger beim Mathewettbewerb geehrt

Am 14.01.25 fand der Bolyai-Wettbewerb Mathematik statt. Dabei stellte jede 6. Klasse eine Mannschaft bestehend aus vier Schülern bzw. Schülerinnen. Diese mussten innerhalb von 60 Minuten gemeinsam zu 14 Aufgaben die richtigen Lösungen herausfinden. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Neuer Strecken-Rekord im Lego-Konstruktionskurs

Lukas Hoffmann aus der 7c hat im Konstruktionskurs ein Fahrzeug gebaut, das nicht nur stabil ist, sondern auch durch einmaliges Aufziehen 39m80cm fahren konnte. Glückwunsch zu diesem neuen Streckenrekord! Jetzt den ganzen Bericht lesen »

USA-Austausch

Seit 2011 gibt es am Gymnasium Gars einen Austausch mit der Richland Highschool in den USA. Für die deutschen Schüler ist es dabei jedes Mal besonders beeindruckend, dass sie in den USA mit ihrem Schulenglisch nicht nur problemlos kommunizieren können, sondern auch wie ganz normale Schüler dem Unterricht folgen. Aber auch außerhalb der Schule kommt man sich näher, viele deutsch-amerikanische Freundschaften dauern bis heute an. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Erneuter großer Erfolg für die Robotics-Teams des Gymnasiums Gars

Die beiden Robotics-Teams GarsControl Senior und GarsControl Junior haben beim Regionalwettbewerb der First Lego League erneut herausragende Erfolge erzielt, so dass sie sich für die nächste Wettbewerbsrunde der Deutschlandfinals Anfang März qualifiziert haben. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Spende an den Verein „Hand in Hand für Kenia e.V.“

In der Vorweihnachtszeit fand eine liebgewonnene Tradition am Gymnasium Gars statt: das sogenannte „Weihnachtsradeln“, das die in der Aula geschmückte Tanne zum Leuchten brachte. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Deutsch-französischer Tag am Gymnasium Gars

Auch dieses Jahr wurde der deutsch-französische Tag am Gymnasium Gars wieder mit zahlreichen Aktionen gefeiert. Während der verlängerten Pause konnten alle Schülerinnen und Schüler des GG in der Aula Quizfragen zu den beiden Nachbarländern beantworten, an Mini-Sprachkursen teilnehmen, sich schminken lassen, der „Marseillaise“ lauschen oder französische Spezialitäten wie Käse, Baguette, Macarons oder Crêpes kosten. Vive l’amitié franco-allemande!

Frankreich Austausch 2024

Am 4. Dezember 2024 war es wieder so weit – 27 Französinnen und Franzosen aus Cluses in der Haute-Savoie reisten an, um acht Tage in Gars bei ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern aus den Klassen 10a und 10c zu verbringen. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Volleyballschulturnier „Jugend trainiert für Olympia“

Beim Volleyballschulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ der WK II (Jahrgang 2008 – 2010) am 07.01.25 besuchten uns in Gars die Realschule Haag, das Gymnasium Waldkraiburg und das Ruperti-Gymnasium Mühldorf, um den Sieger des diesjährigen Kreisfinales zu ermitteln. Jetzt den ganzen Bericht lesen »

Wirtschaft und Technik hautnah: BMW Werksbesichtigung in München

Ende November fuhren wir, die Wirtschaftler der Klasse 10a, mit unserer Wirtschaftslehrerin Frau Wiedmann und Herrn Forster als Begleitperson zum BMW Stammwerk nach München. Jetzt den ganzen Bericht lesen »