Das Leben im Schulgarten
Plitsch, platsch, springt ein Teichfrosch in das kühle Nass des Schulgartenteichs. Daneben surrt eine Libelle und unzählige Wasserläufer flitzen über die Wasseroberfläche. Ein paar Meter weiter springt ein Grasfrosch durch die Bepflanzung und sucht sich eine Versteckmöglichkeit, damit der Weißstorch ihn nicht frisst.
Tack, tack, tack, hört man den Buntspecht in einem der Bäume arbeiten. Ein paar Haussperlinge streiten sich um die letzten Krümel eines Pausenbrotes. An der großen Eiche läuft ein Kleiber kopfüber den Stamm hinunter.
Auf der Steinmauer sonnt sich eine Ringelnatter und etwas weiter unten läuft eine Zauneidechse von Stein zu Stein und versteckt sich wieder. Es raschelt im Gebüsch. Was kann das sein? Ein Igel oder vielleicht ein Steinmarder? Nein, es ist ein Eichelhäher, der sich durch das trockene Laub wühlt.
Wenn man sich in der Pause oder in der Mittagspause in den Schulgarten setzt und ganz still ist, kann man viele verschiedene Tiere beobachten. Doch würdest du sie auch alle erkennen? In den Tierkarten findest du ausgewählte einheimische Wirbeltierarten, die man kennen sollte. Klick doch einfach mal rein! (Link zur PDF-Datei)